Reisetipps Sprachreise Toronto
Hier findest du hilfreiche Reisetipps und nützliche Infos von DIALOG für deine Sprachreise nach Toronto für Young Adults.
Toronto, die Hauptstadt Ontarios und größte Stadt Kanadas, zählt über 8,1 Millionen Einwohner und erstreckt sich vom Ontariosee bis zu den Niagarafällen. Jugendliche erwartet eine coole Mischung aus Stadt und Natur – von Kensington Market und dem CN Tower bis zu den Stränden der Toronto Islands. Auch Sportfans kommen mit Eishockey, Basketball und Baseball voll auf ihre Kosten!
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen
Frankfurt/Toronto: 8 Stunden 55 Minuten
München/Toronto: 9 Stunden 5 Minuten
Wien/Toronto: 10 Stunden 10 Minuten
Zürich/Toronto: 9 Stunden
Flughafen
Toronto Pearson International
Adresse: 6301 Silver Dart Dr, Mississauga, ON L5P 1B2, Kanada
Flughafencode: YYZ
Web: www.torontopearson.com/en
Ankunft
Vom Flughafen nach Toronto Yorkville benötigt ihr noch ca 25 Minuten mit dem UP Express
Öffentliche Verkehrsmittel
Die wichtigsten Verbindungen im Stadtzentrum werden von der Toronto Transit Commission betrieben.
- Gut ausgebautes U-Bahn Netz
- Mit der TTC unterwegs
- Mit dem Bus
Weitere Informationen unter: www.ttc.ca
Allgemeine Informationen
Klima
Die Sommer in Toronto sind angenehm mild, während die Winter etwas kälter ausfallen. Die Temperaturen schwanken insgesamt zwischen -8°C und 25°C. Der wärmste Monat ist der Juli mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Der August ist der klarste Monat des Jahres, mit durchschnittlich 66 % klarem, überwiegend klarem oder teilweise bewölktem Himmel.
Zeitzone
Kanada hat sechs verschiedene Zeitzonen. Toronto liegt in der Zeitzone UTC-5. Der Zeitunterschied zu Deutschland (UTC+1) beträgt -6 Stunden. Die Zeitumstellung auf Sommer- und Winterzeit erfolgt.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Die offizielle Währung in Kanada ist der Kanadische Dollar (CAD). 100 Cent entsprechen einem Kanadischen Dollar.
Geld umtauschen
Kanadische Dollar können sowohl vor der Abreise in Deutschland als auch direkt in Kanada umgetauscht werden.
Geld abheben
Bargeld kann problemlos mit Kreditkarten oder Maestrokarten an Geldautomaten abgehoben werden. Einige Kreditkarten ermöglichen kostenlose Auslandsabhebungen – es lohnt sich, bei der eigenen Bank nach möglichen Gebühren zu fragen.
Bargeldlos zahlen
Mastercard und Visa sind in Kanada weit verbreitet. Deutsche Banken erheben in der Regel 1,5–2 % Gebühren auf Fremdwährungszahlungen. V-Pay-Karten funktionieren in Kanada nicht.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer: 911
Krankenwagen: 911
Feuerwehr: 911
Polizei: 911
Vorwahl Kanada: +1
Telefonauskunft: 411
Gastronomie
Kanadier kochen seltener selbst und bevorzugen stattdessen Restaurants, Diners oder Fast-Food-Anbieter. Besonders in Großstädten ist die Auswahl so groß, dass man selbst bei täglichem Restaurantbesuch jahrelang neue Lokale entdecken könnte. Dank Kanadas multikultureller Prägung gibt es eine enorme Vielfalt an Speisen und Getränken aus aller Welt.
Beim Restaurantbesuch gilt: Warten Sie, bis Ihnen die Bedienung einen Platz zuweist. Sobald Sie sitzen, wird oft umgehend gekühltes Leitungswasser mit oder ohne Eis serviert – kostenlos und unbegrenzt.
Lebensmittelpreise in Kanada sind generell höher als in vielen anderen Ländern, insbesondere in abgelegenen Regionen im Norden. Das wirkt sich auch auf die Restaurantpreise aus.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Family Day | 2. Montag im Februar |
Karfreitag | variables Datum |
Ostermontag | variables Datum |
Victoria Day | 3. Montag im Mai |
Canada Day | 1. Juni |
Simcoe Day | 1. Montag im August |
Labour Day | 1. Montag im September |
Thanksgiving Day | 2. Montag im Oktober |
Christmas Day | 25. Dezember |
Boxing Day | 26. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr.
Veranstaltungen, Festivals
Januar
- Toronto International Boat Show
- Winterdelicious
Februar
- Canadian International Autoshow
- The Toronto Light Festival
März
- Canada Blooms & National Home Show
- Toronto Sportsmen’s Show
April
- Hot Docs International Documentary Festival
Mai
- Inside Out LGBT Film Festival
- Doors Open Toronto
Juni
- Pride Toronto Festival
- Luminato Festival
- Taste of Toronto
Juli
- Redpath Waterfront Festival Toronto
- TD Salsa in Toronto Festival
- Bud Light Dreams Festival
- Honda Indy Toronto
- Toronto’s Festival of Beer
- Toronto Summer Music Festival
August
- Canadian National Exhibition
- Fan Expo Canada
September
- Toronto International Buskerfest
- Tim Hortons Southside Shuffle
- Toronto International Film Festival
- Small World Music Festival
Oktober
- Canada’s Walk of Fame Festival
- International Festival of Authors
November
- The Royal Agriculture Winter Fair
- Hockey Hall of Fame Induction Weekend & Legends Classic
Dezember
- The Toronto Christmas Market
- New Year’s Eve in Toronto
Wichtig
Einreisebestimmungen:
Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Kanada.
Deutschland
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node
Österreich
www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/kanada/
Schweiz
www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Kursübersicht & Preise anzeigen