Schülersprachreise Toronto - Kanada

Toronto, die größte Stadt Kanadas, kombiniert modernes Stadtleben mit beeindruckender Natur und einem riesigen Freizeitangebot. Als eine der sichersten und saubersten Metropolen Nordamerikas bietet sie ideale Voraussetzungen für junge Reisende. Die Stadt begeistert durch ihre offene Atmosphäre, gut ausgebaute Infrastruktur und hohe Lebensqualität. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Neues zu entdecken – sei es bei spannenden Tagesausflügen, entspannten Stunden in den weitläufigen Parks oder beim Bummeln durch die vielfältigen und lebendigen Stadtviertel.

Urban, multikulturell, voller Möglichkeiten – Willkommen in Toronto

Toronto zieht jedes Jahr Jugendliche aus aller Welt an, die hier Englisch lernen und gleichzeitig eine der aufregendsten Städte Nordamerikas erleben möchten. Der multikulturelle Charakter der Stadt schafft eine internationale Lernatmosphäre, in der das Englischsprechen ganz natürlich Teil des Alltags wird – beim Erkunden neuer Orte, bei gemeinsamen Aktivitäten und im Austausch mit anderen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern. So wird das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch zum echten Abenteuer.

Die Stadt selbst hat unzählige Highlights zu bieten: atemberaubende Ausblicke vom CN Tower mit seiner Glasbodenplattform, beeindruckende Tierwelten im Toronto Zoo oder ein faszinierender Unterwasser-Tunnel durch das Haibecken im Ripley’s Aquarium. Actionliebhaber kommen im Freizeitpark Canada’s Wonderland auf ihre Kosten, während ein Ausflug zu den berühmten Niagara Falls garantiert für Staunen sorgt. Auch kulturell und historisch hat Toronto viel zu bieten: die riesige Square One Shopping Mall, das märchenhafte Schloss Casa Loma oder das interaktive Royal Ontario Museum mit seinen Dinosaurierskeletten und ägyptischen Mumien sind nur einige der spannenden Ziele, die auf Besucher warten. Ob Abenteuer, Natur oder Kultur – Toronto macht jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Großstadt, Vielfalt, Abenteuer

Was Toronto für Jugendliche bei einer Sprachreise so besonders macht? Ganz klar: die Kombination aus internationalem Flair, moderner Großstadt und unglaublich vielen Möglichkeiten. Hier lernst du Englisch nicht nur im Unterricht, sondern auch bei den unzähligen Freizeitaktivitäten, beim Shoppen, beim Erkunden der Stadt oder im Gespräch mit neuen Freunden aus der ganzen Welt. Dazu kommt: Die Stadt ist hervorragend organisiert, gut angebunden und bietet ein ideales Umfeld für junge Sprachreisende

Schülersprachreise Toronto auf einen Blick

  • Internationale Lernatmosphäre Multikulturelle Stadt mit Jugendlichen aus aller Welt
  • Moderne Großstadt mit hoher Lebensqualität Sicher, sauber, gut organisiert und perfekt für junge Reisende
  • Abenteuer & Ausflüge: Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Niagara Falls, der CN Tower, Shopping Malls
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten Freizeitparks, Museen, Naturerlebnisse
  • Abwechslungsreiche Stadtviertel & Natur Toronto begeistert mit lebendigen Vierteln, grünen Parks und einer tollen Mischung aus Stadt und Natur.
  • Unkomplizierte Anreise mit direkten Flugverbindungen, strukturierter Ankunft am Flughafen und organisiertem Transfer zum Camp

Anreise

Die Anreise nach Kanada ist unkompliziert, auch für Jugendliche, die zum ersten Mal alleine reisen. Von Deutschland aus gibt es regelmäßige Direktflüge nach Toronto, etwa ab Frankfurt oder München – ganz ohne Umsteigen. Der Toronto Pearson International Airport (YYZ), der größte Flughafen des Landes, ist übersichtlich gestaltet und gut organisiert. Nach der Ankunft folgen die Schüler den klar ausgeschilderten Wegen zur Passkontrolle und Gepäckausgabe. Im Ankunftsbereich werden sie in Empfang genommen und fahren gemeinsam mit anderen Teilnehmern mit dem Shuttle zur Unversität.

Du hast noch fragen zu den Schüler Sprachreisen nach Kanada? Dann ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zum Programm, dem Unterricht und der Unterkunft. > Kontakt

Zurück zur Übersicht

>>Sprachreisen Kanada

>>Englisch Sprachreisen

für Schüler

Kursübersicht & Preise anzeigen

Tamwood Camp Toronto | 11-14 Jahre & 15-17 Jahre

Lage und Ausstattung

  • internationales Sommer Camp auf dem Campus der University of Toronto Mississauga
  • Großzügiger, bewaldeter Campus entlang des Credit River in gehobener Umgebung
  • Professionelle Unterrichtsräume
  • Moderne Sportanlagen für Fußball, Basketball und andere Aktivitäten
  • Grüne Parkflächen & Outdoor-Bereiche für Freizeitaktivitäten und Erholung
  • Große Mensa mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten
  • Unterkunft in Universitätswohnheim
  • 24/7 Betreuung inkl. Nachtaufsicht im Wohnheim
  • WLAN kostenlos verfügbar

 

Tamwood Camp Toronto auf einen Blick

  • Teil der International Language Acadamey of Canada (ILAC) Education Group
  • Gegründet 1992
  • Altergruppen 11-14 Jahre und 15-17 Jahre
  • Internationale Gruppen
  • Nationality Mix
Südkorea10
Japan20
Mexico12
Taiwan15
Türkei2
Kolumbien5
Westeuropa5
Russland2
Kasachstan2
Brasilien25

Qualitätsmerkmale

Betreuung während der Reise

Die Teilnehmer des Tamwood Camps in Toronto werden rund um die Uhr von einem engagierten Team betreut. Sie sind in altersgerechte Gruppen eingeteilt, um an passenden Aktivitäten teilzunehmen. Sicherheit hat höchste Priorität: Die Kinder und Jugendlichen werden 24/7 beaufsichtigt. Der Zugang zu Wohnbereichen ist gesichert, und im Notfall steht eine nahegelegene Klinik sowie ein virtueller Arzt jederzeit zur Verfügung.

Freizeitprogramm Tamwood Camp Toronto Mississauga

Das Freizeitprogramm im Toronto (UTM) Camp bietet den Teilnehmern eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, kreativen Aktivitäten, Gruppen-Events und spannenden Ausflügen. Nach dem Unterricht nehmen die Schüler an organisierten Sport- und Outdoor-Aktivitäten teil oder können Workshops zu verschiedenen Themen besuchen. Abends gibt es unterhaltsame Events wie Themenabende, Talent-Shows oder Team-Spiele. Zudem stehen regelmäßige Tagesausflüge zu kulturell und touristisch bedeutenden Orten auf dem Programm, darunter die Niagara-Fälle, der CN Tower oder Kanadas Wonderland.

DIALOG empfiehlt ein wöchentliches Taschengeld von CAD 200, was auf Wunsch im Safe des Camp-Büros sicher aufbewahrt werden kann. 

So könnte eine Kurswoche im Tamwood Camp gestaltet sein

TagAktivitäten
Montag08:45 – 12:30: Englischunterricht
13:45 – 15:15: Teambuilding-Aktivität
15:30 – 17:15: Campus Adventure
19:00 – 21:00: Weekly Kickoff
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Dienstag08:45 – 12:30: Englischunterricht
13:45 – 15:15: Film Challenge – Musikvideo
15:30 – 17:15: Young Adult Choice Session
19:00 – 21:00: Camp-Wide Game – Sasquatch
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Mittwoch (Ganztägiger Ausflug)08:45 – 17:15: Ganztägiger Ausflug: Royal Ontario Museum, Nathan Phillips Square, Blue Jays Baseball Game
19:00 – 21:00: Tamwood International Carnival
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Donnerstag08:45 – 12:30: Englischunterricht
13:45 – 15:15: Off-Campus Activity: The E-Zone
15:30 – 17:15: Young Adult Choice Session
19:00 – 21:00: Wacky Fashion Show
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Freitag (Ganztägiger Ausflug)08:45 – 17:15: Ganztägiger Ausflug: Niagara Falls & Outlet Mall
19:00 – 21:00: Freizeitaktivitäten
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Samstag08:45 – 12:30: Englischunterricht
13:45 – 15:15: STEAM Workshop
15:30 – 17:15: Young Adult Choice Session
19:00 – 21:00: Masquerade Disco
21:00 – 21:30: Conversation Club & Snacks
Sonntag (An- und Abreisetag)• Ankunft neuer Teilnehmer & Abreise der Abreisenden
• Camper Intake & Anmeldung
• Einrichtung im Wohnheim & Kennenlernen
• Freizeit & Erkundung des Campus
• Willkommensabend mit Einführung ins Camp-Programm

Beispielplan. Das Programm kann variieren.

Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Wir empfehlen einen Direktflug von Frankfurt oder München zum Toronto Pearson International Airport (YYZ). Nach der Passkontrolle und der Gepäckabholung gehen die Teilnehmer in den öffentlichen Ankunftsbereich, wo sie von Tamwood-Mitarbeitern empfangen und mit dem Tamwood-Shuttle zum Camp gebracht werden.

Kursübersicht & Preise anzeigen

Visa und Einreise nach Kanada

Wichtige Informationen zu Visa- und Einreisebestimmungen für deine Sprachreise nach Toronto

> zu den Hinweisen

Reisetipps Toronto

Praktische Hinweise zu deinem Aufenthalt mit DIALOG in Toronto

> Reisetipps Toronto

Wie ist mein Sprachniveau?

Kostenloser Englisch Test sowie Tests in Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch:

Gratis DIALOG-Sprachniveau-Tests

Katalogorder & Downloads

Hier den aktuellen Sprachreise-Katalog bestellen, kapitelweise oder ganz downloaden

Katalogbestellung oder Download

Sprachreise als Bildungsurlaub

Ist mein Wunsch-Kursort in meinem Bundesland als Bildungsurlaub anerkennbar? Grundlagen & Infos:

Infos + Kursorte für Bildungsurlaub