Reisetipps Sprachreise Vancouver
Im Folgenden praktische Reisetipps und hilfreiche Informationen für Ihre Sprachreise nach Vancouver.
Vancouver zählt nicht ohne Grund zu den attraktivsten Reisezielen in Nordamerika. Die pulsierende Metropole an der Westküste Kanadas vereint urbanen Lifestyle und multikulturelles Flair mit der beeindruckenden Naturkulisse British Columbias. Besucher erwartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und charmanten Stadtvierteln sowie malerische Parks, erstklassige Restaurants und vielfältige Shoppingmöglichkeiten.
Anreiseinformationen
Flugzeiten – Referenzen
Frankfurt/Vancouver: 9 Stunden 55 Minuten
München/Vancouver: 10 Stunden 10 Minuten
Wien/Frankfurt/Vancouver: 12 Stunden 45 Minuten
Zürich/Vancouver: 10 Stunden 40 Minuten
Flughafen
Vancouver International Airport
Adresse: 3211 Grant McConachie Way, Richmond, BC V7B 0A4, Kanada
Flughafencode: YVR
Web: www.yvr.ca/en/passengers
Ankunft
Der internationale Flughafen Vancouver liegt ca. 15 km südwestlich der Stadt.
Weitere Informationen unter: www.thecanadaline.com
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Verkehrsnetz in Vancouver erstreckt sich über alle Stadtteile und wird von TransLink betrieben. Mit diesem Verkehrsunternehmen können Sie den SkyTrain, die SeaBus-Fähren und die Busse nutzen. Der SkyTrain ist eine moderne Schnellbahn, deren Tickets an den Stationen erhältlich sind. Die SeaBus-Fähren verbinden das Stadtzentrum (Downtown) mit North Vancouver und Lonsdale Island. In den Bussen, die direkt an den SkyTrain und die SeaBus-Fähren angeschlossen sind, muss der Fahrpreis passend in bar eingeworfen werden.
Allgemeine Informationen
Klima
Dank bestimmter Meeresströmungen herrscht in Vancouver ein außergewöhnlich mildes und gemäßigtes Klima – eine Seltenheit in Kanada. Die Temperaturen liegen im Winter durchschnittlich zwischen 6 und 8 Grad, während sie im Sommer 21 und 23 Grad erreichen.
Zeitzone
Kanada umfasst sechs verschiedene Zeitzonen. Vancouver befindet sich in der UTC -8 Zone, was einen Zeitunterschied von 9 Stunden zu Deutschland (+1UTC) bedeutet. Umstellung auf Sommer- und Winterzeit: ja.
Währung, Bargeld, Geldautomaten, Kreditkarten
Die offizielle Währung in Kanada ist der kanadische Dollar (CAD). 100 Cent entsprechen einem kanadischen Dollar.
- Geld umtauschen
Man kann kanadische Dollar vor Ihrer Abreise in Deutschland oder auch erst nach der Ankunft in Kanada umtauschen. - Geld abheben
In den Städten gibt viele Geldautomaten an denen man mit Kreditkarten oder Maestro-Karten problemlos Geld am Geldautomaten abheben. Manche Kreditkarten ermöglichen kostenlose Auslandsabhebungen weltweit. Bitte beachten, dass V-Pay Karten in Kanada nicht akzeptiert werden. - Bargeldlos zahlen
Mastercard und Visa sind in Kanada weit verbreitet und werden vielerorts akzeptiert. Eventuell fallen Gebühren für Kartenzahlungen an. Deutsche Banken erheben häufig eine Gebühr von ca. 1,5 -2% des Zahlungsbetrags in Fremdwährung. Bitte beachten, dass V-Pay Karten in Kanada nicht funktionieren
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer 911
Krankenwagen 911
Feuerwehr 911
Polizei 911
Vorwahl Kanada +1
Telefonauskunft 411
Elektrizität
Netzspannung 120 V, Frequenz 60 Hz. In Kanada werden Steckdosen Typ A und B verwendet. Sie benötigen einen Reisestecker-Adapter für Steckdosen Typ A und B, dafür ist eine Reiseadapter nötig.
Sehenswürdigkeiten, Freizeit und Kultur
Sehenswürdigkeiten
Capilano Suspension Bridge
Die berühmte Capilano-Hängebrücke erstreckt sich über 137 Meter und schwebt in 70 Metern Höhe über dem Capilano River. Neben der Brücke gibt es weitere Attraktionen wie den Cliffwalk und den Treetops Adventure, die beeindruckende Ausblicke auf den Regenwald bieten.
Grouse Mountain
Dieser Berg ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Im Winter kann man hier Skifahren und Snowboarden, während im Sommer der herausfordernde Grouse Grind-Wanderweg eine sportliche Herausforderung mit spektakulärer Aussicht bietet.
Stanley Park & Seawall
Der Stanley Park ist einer der bekanntesten Parks Kanadas. Der Seawall, ein etwa 9 Kilometer langer Weg entlang der Küste, eignet sich ideal für eine Radtour oder einen Spaziergang mit beeindruckendem Blick auf die Stadt, das Meer und die Berge.
Granville Island
Diese Insel bietet eine Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik. Der Public Market ist besonders bekannt für seine vielfältige Auswahl an Speisen, während kleine Boutiquen und Kunsthandwerksläden zum Entdecken einladen.
Science World
Das interaktive Wissenschaftszentrum bietet spannende Ausstellungen zu Themen wie Technik, Physik und Biologie. Besonders beeindruckend sind die praktischen Experimente, VR-Erlebnisse und das IMAX-Kino.
FlyOver Canada
Ein virtuelles Flugerlebnis, das Kanada aus der Vogelperspektive zeigt. Durch modernste 4D-Technologie mit Wind-, Nebel- und Bewegungseffekten wird die Illusion eines echten Fluges erzeugt.
Kitsilano Beach („Kits Beach“)
Dieser Strand ist ein beliebter Treffpunkt, besonders im Sommer. Neben Schwimmen und Sonnenbaden gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Sportarten wie Beachvolleyball, Kajakfahren und Stand-up-Paddling.
Metropolis at Metrotown
Das größte Einkaufszentrum in British Columbia bietet über 400 Geschäfte, zahlreiche Restaurants sowie ein Kino. Es ist ein idealer Ort für Shopping, Unterhaltung und Freizeitaktivitäten.
Ausflüge
Whistler liegt etwa 121 Kilometer von Vancouver entfernt und zählt zu den besten und größten Skigebieten Nordamerikas. Im Winter bietet die Region optimale Bedingungen für Wintersport, während sie im Sommer ideal zum Wandern und Mountainbiken ist. Mutige können sich zudem in die kristallklaren Bergseen wagen. Im Jahr 2010 fanden hier die Olympischen Winterspiele statt.
Ein lohnenswerter Tagesausflug führt zur Sunshine Coast. Die Überfahrt mit der Fähre von Vancouver nach Langdale dauert etwa 50 Minuten und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Howe Sound. Die Region besticht durch eine einzigartige Kombination aus Stränden und Bergen und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Segeln, Tauchen, Kajakfahren, Angeln oder Schwimmen.
Freizeitparks
Der größte und bekannteste Freizeitpark in Vancouver befindet sich auf dem Gelände der Pacific National Exhibition (PNE). Playland bietet zahlreiche Fahrgeschäfte, darunter die berühmte Wooden Roller Coaster, eine der ältesten Holzachterbahnen in Kanada. Außerdem gibt es moderne Thrill-Rides, Karussells und klassische Jahrmarktsspiele. Besonders während der PNE Summer Fair im August ist der Park ein beliebtes Ziel.
Gastronomie
Kanadier kochen seltener selbst und bevorzugen stattdessen Restaurants, Diners oder Fast-Food-Anbieter. Besonders in Großstädten ist die Auswahl so groß, dass man selbst bei täglichem Restaurantbesuch jahrelang neue Lokale entdecken könnte. Dank Kanadas multikultureller Prägung gibt es eine enorme Vielfalt an Speisen und Getränken aus aller Welt.
Beim Restaurantbesuch gilt: Warten Sie, bis Ihnen die Bedienung einen Platz zuweist. Sobald Sie sitzen, wird oft umgehend gekühltes Leitungswasser mit oder ohne Eis serviert – kostenlos und unbegrenzt.
Lebensmittelpreise in Kanada sind generell höher als in vielen anderen Ländern, insbesondere in abgelegenen Regionen im Norden. Das wirkt sich auch auf die Restaurantpreise aus.
Feiertage, Veranstaltungen, Festivals
Feiertage
Neujahr | 1. Januar |
Family Day | 3. Montag im Februar |
Karfreitag | variables Datum |
Ostermontag | variables Datum |
Victoria Day | 3. Montag im Mai |
Canada Day | 1. Juni |
BC Day | 1. Montag im August |
Labour Day | 1. Montag im September |
Thanksgiving Day | 2. Montag im Oktober |
Christmas Day | 25. Dezember |
Boxing Day | 26. Dezember |
Vorbehaltlich Veränderungen, ohne Gewähr.
Veranstaltungen, Festivals
Januar
- Polar Bear Plunge: Traditionelles Neujahrs-Eisschwimmen im English Bay
März
- St. Patrick's Day Parade: Farbenfrohes, jährliches Straßenfest, bei dem die irische Kultur durch traditionelle Musik, Tanz und festlich geschmückte Umzüge gefeiert wird
April
- Earth Day Parade and Festival: Diverse Veranstaltungen und Aktionen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Juni/Juli
- Vancouver International Jazz Festival: Ein mehrtägiges Musikfestival, das internationale Jazzgrößen und lokale Talente zusammenbringt.
Juli
- Celebration of Light: Ein spektakuläres Feuerwerksfestival am English Bay, das jedes Jahr im Sommer für beeindruckende Lichtshows sorgt.
August
- Vancouver Pride Parade: Eine farbenfrohe Parade und Feier zur Unterstützung der LGBTQ+ Community, die jährlich viele Besucher anzieht.
September/Oktober
- Vancouver International Film Festival (VIFF): Eines der größten Filmfestivals Nordamerikas, das im September ein vielfältiges Programm für Filmbegeisterte bietet.
Wichtig
Einreisebestimmungen:
Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Kanada.
Deutschland
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node
Österreich
www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/kanada/
Schweiz
www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Kursübersicht & Preise anzeigen