Bildungskarenz in Österreich - Sprachreisen zur Weiterbildung

Die Bildungskarenz bietet dir die perfekte Gelegenheit, eine berufliche Auszeit zu nehmen und dich weiterzubilden. In Österreich kannst du dich für bis zu 12 Monate innerhalb von 4 Jahren freistellen lassen, um neue Qualifikationen zu erwerben. Während dieser Zeit bekommst du zwar kein Gehalt, kannst aber das sogenannte Weiterbildungsgeld vom AMS (Arbeitsmarktservice) beziehen.

Besonders beliebt in der Bildungskarenz sind Sprachreisen, denn sie ermöglichen es dir, eine neue Sprache intensiv zu lernen und gleichzeitig in die Kultur des Landes einzutauchen. Egal ob Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch – durch den Aufenthalt vor Ort verbesserst du nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern sammelst auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Darüber hinaus kannst du auch deine Karrierechancen steigern – sei es durch bessere Jobperspektiven oder durch die Erweiterung deines beruflichen Netzwerks. 

Bildungskarenz auf einen Blick:

  • Freistellung von der Arbeit für deine Weiterbildung
  • Bis zu 12 Monate Bildungskarenz innerhalb von 4 Jahren (bei mindestens 6 Monaten im aktuellen Job)
  • Anspruch auf Weiterbildungsgeld, wenn:
    • dein Sprachkurs mindestens 20 Wochenstunden umfasst
    • ein beruflicher Bezug zur Weiterbildung besteht
  • Antragstellung über das AMS

Beachte, dass die genauen Bestimmungen variieren können. Informiere dich daher direkt beim AMS oder auf der offiziellen Webseite, um alle aktuellen Infos zu erhalten. Hier findest du eine praktische Übersicht mit den wichtigsten Fakten zur Bildungskarenz und Sprachreisen: AMS-Ratgeber.

Beratung & Kontakt

Nutze deine Chance und starte jetzt deine Sprachreise! Kontaktiere uns noch heute für eine kostenlose Beratung – wir helfen dir, die perfekte Sprachschule und den passenden Kurs für deine Bildungskarenz zu finden!

> Kontaktmöglichkeiten

Zurück zur Übersicht

>>Sprachreisen Erwachsene